
WE CHANGE

Strukturwandel.


StartUps sind ein perfekter Innovationsmotor: gespickt mit gut ausgebildeten Leuten und in Allianz mit den etablierten Industrien und Unternehmen befeuern sie neue Ideen. In der vorhandenen Infrastruktur des Ruhrgebiets liegt der Nährboden für diese Vision. Kommt jetzt noch die richtige Dosis Venture Capital hinzu ist das neue „Glück auf“ auf nahezu perfektem Weg …
Im Ruhrgebiet findet ein gravierender Strukturwandel statt: Weg von der Kohle hin zur Digitalisierung. Ende 2018 wird die letzte Ruhr-Kohle zu Tage gefördert und die Produktion nach jahrhundertlanger Tradition komplett eingestellt.
Nicht nur die 5,5 Millionen Menschen in den 53 Städten der Region, sondern auch die dort ansässigen Großindustrien und mittelständischen Unternehmen sind von dem Wandeln betroffen, der nach neuen Visionen, sozialer Kultur und intelligenten, innovativen Geschäftsmodellen inmitten der digitalen, auch disruptiven Transformation verlangt.

… auf diesem Nährboden und aus diesem Grund findet ganz bewusst NICHT in den StartUp-Metropolen Berlin, München, Hamburg oder Frankfurt statt, sondern im Ruhrgebiet! Wir wollen den Wandel mitgestalten, den Aufbruch mit anfeuern, unser Netzwerk ins Glühen bringen und Kooperationen schmieden für die aus unserer Sicht aufregendste Region Deutschlands mit unendlich viel Potential.
Im Landschaftspark Duisburg haben wir die „Kraftzentrale“ gefunden. Hier bündelt sich die Energie, die zum Gelingen und Erfolg einer großen – und einmal ganz anders angelegten – StartUp-Veranstaltung beiträgt. Hier, wo einst Stahl produziert wurde, wollen wir an die Traditionen anknüpfen und helfen, die Zukunft anzustoßen mit unkonventionellem Konzept, viel Enthusiasmus und unserem Knowhow.





# größte Metropolregion in Deutschland und die fünftgrößte in Europa
# 53 Städte, 5,5 Millionen Einwohner und 22 Hochschulen
# Logistik-Hochburg Duisburg mit dem größten Binnenhafen Europas
# verbunden durch ein feines Infrastrukturnetz an Autobahnen, Schifffahrt und Nahverkehr
# hohe Hochschuldichte im Duett mit einer hohen Konzentration an Dax-Konzernen sowie zahlreichen mittelständischen
Industrieunternehmen
# 155.000 Unternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von 330 Mrd. Euro

# Gründergeist im Aufbruch, vernetztes Ökosystem im Aufbau und StartUp-Leuchttürme in Aussicht

# mehr Begegnungs-, Kommunikations- und Experimentierfelder
# mehr Sichtbarkeit, Vernetzung und Interaktion zwischen und innerhalb der StartUps, Wirtschaft, Investoren und Politik
# mehr Role Models und Inspiration durch branchenübergreifende, kulturelle, wissenschaftliche und hautnah erlebte Impulse
# mehr Austausch der Szene über den Tellerrand hinaus
# mehr Venture Capital
# mehr und vielfältige Event-Formate und Methoden
