top of page

KURATOREN.

Experten und Persönlichkeiten, die uns antreiben,

von Anbeginn an die Idee geglaubt haben und

in unfassbarem Maße unterstützen.

Ihnen allen gilt unser unendlicher Dank!

DSCF0091.jpg

BOTSCHAFTER DER 1. STUNDE

​Hans-Martin Schlebusch

"Das Bits4Kohle „Abenteuer“ entwickelte sich von Berlin. Meine Schwester, die in Berlin-Mitte wohnt, sagte mir zu Ostern, im Hause sei ein Nachbar ...

Ich solle mithelfen, dass eine Gründerveranstaltung im Ruhrgebiet zustande käme. Kurze Zeit später meldete sich der Nachbar in Person der „Ur-Berlinerin“ Anina Behm. Das Familienunternehmen Heitjans, tätig bisher mit der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und dem Spirit von außen New York und London, wolle eine Gründer- und Startupveranstaltung im Ruhrgebiet machen und auch die Inhalte bestimmen. Wer aus der Ruhrgebietsszene könne Ihnen helfen? Offensichtlich hatte man schon nachgefragt, ob der Standort Landschaftspark Nord in Duisburg zur Vorbesichtigung bereit wäre. Wir wussten, dass die „Kohleförderung“ in 2018 ausläuft und es viele Anstrengungen (Ruhrkonferenz) gibt, zu neuen Arbeitsplätzen zu kommen. Wir haben es durch die drei Orga-Veranstaltungen im Landschaftspark Nord zwischen dem

11. Mai und 27. Juli und den vielen Gesprächen auf der politischen Ebene, insbesondere der Ansprache der Universitäten Duisburg, Mülheim und Bochum und den Gesprächen im Unternehmerverband Duisburg etc. erreicht, dass die Startup-Szene aufgemischt ist. Sie fiebert der Auftaktveranstaltung am 19. Und 20. September entgegen. Weitere Veranstaltungen werden folgen."

maren lesche.jpg

KURATORIN STARTUP COACHING

Maren Lesche

CEO Startup Colors UG

Maren Lesche ist Startup und Social Media Expertin. Maren hat Medienwissenschaften in Deutschland, den USA und Australien studiert und arbeitet seit 2012 in der Berliner Startup-Szene. Maren ist am Israelischen Startup VoiceItt beteiligt und unterstützt internationale Startups in Accelerator-Programmen wie TechStars, StartupBootcamp, SAP IOT Accelerator, SXSW Advisory Board.

Sie engagiert sich bei der Ada List, Sprinters und den Digital Media Women für mehr Women in Tech und spricht auf Konferenzen über Storytelling und erfolgreiches Networking.  

Mike Grzanna.JPG

KURATOR VERTRIEB

Mike Grzanna

Sales Coach

Mike ist Bremer und trotzdem unglaublicher Unterstützer der "Bits4Kohle"

 

In Zahlen:

 

Mehr als

 10.000 

Firmenbesuche

 

500

Coachings

250

Seminare

18 Jahre

Erfahrung

Anne Seubert.jpg

KURATORIN & BARCAMP COACH

Anne Seubert

Cultural Scientist / Diplom Kulturwissenschaftlerin

 Anne ist seit 2013 Speaker, (Barcamp-)Moderator & Coach und seit 2015 Gründerin von Brands & Places – Relevanz & Resonanz für Urbane Orte, Akteure und Marken. Advisor Orbanism,Erfogl durch Begegnung, seit 2018

Advisor „gastronomie & hotellerie“ , seit 2017

Gastdozent, EBC Universität, seit 2017

Director Strategy & Development, Die Zunft AG / Arminius-Markthalle, 2015 – 2017

Director Community & Marketing (DACH), Yelp Inc., 2013 – 2015

Head of Campaigning „Wissenschaftsjahre des BMBF“, familie Redlich, 2010 – 2012

Chairwoman & Editor in Chief, Public Diplomacy Network DasCorps, 2008 – 2010

Fabian Tode.jpeg

KURATOR & VISUAL ARTS TRAILOR

Fabian Tode

Gründer Ruhrpott Roamers

Nach weitreichender Arbeitserfahrung im kommunikativen Bereich ist Fabian Tode seit Juli 2018 mit „Hömma! Digitale Kommunikationsberatung“ selbstständig tätig. Zuletzt war er in verschiedenen Karrierestufen im Haus der Technik e.V. in Essen, Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut, tätig. Dort hat er als Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation die Kommunikationskanäle betreut und weiter ausgebaut. Im Wandel der Organisation war er bis zuletzt als Vorstandsreferent für die Unternehmensentwicklung zuständig und hat das Haus der Technik als Standort des Gründerzentrums „Impact Hub Ruhr“ etabliert. Im politischen Bereich hat er in der Pressestelle der FDP im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie in der Landesgeschäftsstelle NRW in Düsseldorf gearbeitet. Hier war er hauptsächlich für die Betreuung der Social-Media-Kanäle des Landesverbandes zuständig und hat dem Generalsekretär sowie dem Geschäftsführer zugearbeitet.

Er hat sein Studium der Politikwissenschaften (B.A.) an der Universität Duisburg-Essen und der Sozialwissenschaften (M.A.) an der Humboldt-Universität zu Berlin abgeschlossen. Während seines Masterstudiums war er in der renommierten Kommunikationsagentur Serviceplan in Berlin tätig. Hier hat er über zwei Jahre lang den kommunikativen Prozess mit Bundesministerien und Verbänden unterstützt. Dabei sei die Nachwuchskampagne der Bundespolizei repräsentativ hervorzuheben, an deren Entwicklung er intensiv mitarbeiten konnte. Er ist ehrenamtlich als Regionalvertreter für das Ruhrgebiet im Bundesverband Deutsche Startups (NRWalley) tätig und verbindet diese Tätigkeit mit seiner Funktion als Forenleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in NRW.

bottom of page